Mandala

Das Wort "Mandala" kommt aus dem Sanskrit und bedeutet so viel wie "ein Kreis, um dessen Zentrum sich alles dreht". 

Mandalas repräsentieren das Universum und den harmonischen Kreislauf des Lebens. 

Im Hinduismus und Buddhismus ist das Mandala ein heiliges Symbol. 

 



Ein Mandala ist mehr als nur ein schönes Muster. 

Es dient als Werkzeug zur Meditation und zur Selbstfindung. 

Durch die komplexen Designs und symmetrischen Formen konzentriert man sich auf das Zentrum des Mandalas und unterstützt so seine innere Ruhe und Balance. 

Jedes Mandala kann unterschiedliche Farben, Symbole und geometrische Muster enthalten, die jeweils ihre eigene spezifische Bedeutung und Wirkung haben.

Das Zeichnen von Mandalas ist eine meditative Zeichenmethode, die hilft den Geist zu beruhigen, im Hier & Jetzt anzukommen und einen Moment der Ruhe und Entspannung zu genießen. 

Durch die Konzentration auf die Erstellung des Rasters mit der Hilfe von Zirkel und Geodreieck und anschließend auf den jeweils nächsten Schritt, auf das nächste Element und das nächste Muster in deinem Mandala, versinkt man total im Moment und im Mandala.  



Im Jahr 2021 habe ich das Mandala-Zeichnen kennen- und lieben gelernt. Mit BOTTABADIETE nehme ich auch dich mit auf eine Reise, wo du lernst deine eigenen Mandalas zu erstellen. Wir erstellen ein Mandala-Raster, geben deinem Mandala mit vier Grundformen eine Struktur und füllen es mit Tangles nach der Zentangle-Zeichenmethode.
Am Ende steht es dir frei, dein Mandala zu kolorieren und/oder es für deine Meditation zu nutzen.